Vom Hip-Hop zur Selbstständigkeit – Yuto über Erfolg, Spiritualität & das wahre Glück im Leben

Shownotes

„Die scheiß Geldfrage sitzt Dir wie in Virus im Kopf. Und Mama sagt, Du musst Deine Gesundheit achten. Und gesund zu bleiben heißt für mich, diese Musik zu machen.“ Yuto

Einfach mehr Rap hören. Einfach mehr Hip Hop fühlen. Für mich bedeutet dieses Motivation, Inspiration, Neugierde, Orientierung und Magie. Hip Hop und Rap begleiten mich über die Hälfte meines Lebens. Sie initiierten und prägen meinen unternehmerischen Werdegang und tun dieses noch heute. Hip Hop ist für mich die Kultur, die sinnbildlich für Authentizität und Respekt steht. Und sie steht für mich dafür, dass Du alles schaffen kannst, wenn Du deiner Leidenschaft folgst. Im Hip Hop geht darum sich zu zeigen. Rap, Djing, Sprühen und Tanzen waren die Ausdruckformen derjenigen, die keine Stimme in der Gesellschaft hatten. Was fehlt, mach selber ist eine für mich typische Hip Hop Attitüde. Die Hip Hop Kultur ist aus sich heraus groß & cool geworden. Für mich steckt in der Hip Hop Kultur so viel unternehmerisches Wissen, welches gerne über dem der Kultur immanenten „Each One Teach One“-Gedanken geteilt werden darf.

Es sind jene Künstler wie Yuto, die mir immer wieder die Magie von Rap und Hip Hop sowie von Musik und Kultur im Allgemeinen aufzeigen. Mit Yuto habe ich mich im Mediafields-Studio in Köln bei Marc Jacka betroffen. Wir haben über seine ersten Berührungspunkte zu Rap und Hip Hop gesprochen. Dabei tauchen wir in seine Schulhofzeit sowie seine Jugend ein und gehen der Frage nach, warum sich Yuto. Trotz oder vielleicht gerade durch die Inspirationen von Street-Rap, hin zum jazz-soul-inspirierten, tiefgründigen Artist entwickelt hat. Yuto produziert selber, spielt unterschiedlichste Instrumente selber ein, schreibt seine Texte und rappt. Und dabei ist er immer Fan der Musik und der Kultur geblieben.

Wir haben darüber gesprochen, wie sehr HipHop einen nicht nur musikalisch, sondern auch unternehmerisch prägen kann. Yuto erzählt, was Erfolg für ihn bedeutet, warum er gerne wieder mehr eigene Musik machen will, wie viel Spiritualität in seinen Texten steckt und was es heißt, einfach dankbar zu sein - auch in Zeiten von Unsicherheit oder Angst. Wir sprechen darüber hinaus über Musik als Lebenssoundtrack, warum Menschen mehr zuhören sollten und wie HipHop-Werte wie Respekt, Authentizität und Each One Teach One echte Business-Booster (gerade auch im Franchising) sein können.

Und das sagt die KI dazu: „Eine Folge, die HipHop-Herz und Unternehmer-Mind auf ein ganz neues Level bringt. Dazu gibt’s Insights zu seinem Auftritt bei „Wer stiehlt mir die Show“, einen tiefen Einblick in seine Lieblingslines, Vinyl-Schätze und eine klare Botschaft: Erfolg ist, wenn du ständig du selbst bist.“

Ein Nachtrag noch meinerseits: Ich habe doch tatsächlich nicht zusammenbekommen, welche Dendemann-/Eins,Zwo-Tracks auf den von mir gekauften Vinyls auf der Plattenbörse in Wiesbaden gekauft habe. Auf der Hand aufs Herz 12inch-Vinyl befindet sich der Bonus-Track „Apropos HipHop“ und auf dem DJ Friction Producer-Album ist der Track „Einer von Ihnen“ feat. Dendemann & Nico Suave.

Links Yuto:

Instagram: https://www.instagram.com/yutokunstfabrik/?hl=de Web: https://www.blumeblau.com/artists/yuto/ Booking: booking@blumeblau.com Du benötigst Unterstützung bei der Finanzierung Deiner Existenzgründung oder der Erweiterung Deiner unternehmerischen Tätigkeit? Dann vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir https://www.becks-ub.de Folge mir auf Social Media für mehr Know-How zu den Themen Gründung, Franchise und Finanzierung: Linked In: https://www.linkedin.com/in/thorsten-beck-08095750 Xing: https://www.xing.com/profile/ThorstenBeck5/cv Facebook: https://www.facebook.com/BecksUB Instagram: https://www.instagram.com/becksunternehmerberatung/

Die Playlist zum Podcast Unternehmer Jam Session findest Du hier: https://open.spotify.com/playlist/1hbqg4Pmg8VFSRS1W5NdJY?si=SJ0tu0xxSWis1dvipbPfIg

Ein besonderer Shoutout geht raus an Lars, der nicht nur mein Logo designt hat, sondern auch den Intro-Beat sowie weitere Beats für den Podcast geschraubt hat. Für mehr Musik von Lars schaut auf Bandcamp vorbei: https://roughremarks.bandcamp.com/ Und folgt ihm gerne auf Facebook: https://www.facebook.com/phunkychild

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.