Kindheitstraumata, Elternbeziehungen und Selbstliebe: Wie lernen wir loslassen, Lars Amend?
Shownotes
„Ich wollte durch die Augen eines kleinen Kindes meine erwachsene Welt wieder neu zu entdecken und ein bisschen mehr von dieser ganz besonderen Magie in mein Leben ziehen“ Lars Amend
Das Zitat ist aus dem Vorwort von Coming Home, dem neuen Buch von Lars Amend. Lars ist Autor, Podcaster, Life-Coach, Speaker, Musik-Enthusiast und ein Nerd. Wenn ihr Euch den bereits veröffentlichten ersten Teil des Realtalks (Link in den Shownotes) angehört habt, dann werdet ihr verstehen, was es mit dem Nerdtum auf sich hat. Eine weitere Kostprobe des Nerdtums könnt ihr in der Zugabe zum heutigen Realtalk hören. In dieser werden Lars und ich über unsere Lieblings-Schallplatten sprechen, u.a. von Lucy Pearl, Meckie Berlinutz, Curse und Rano.
Im Realtalk berichtet Lars aus dem Leben seiner Mutter und zeigt dabei auf, was es bedeutet, wenn man ein Leben lebt, was man nicht leben wollte. Lars verrät uns, wie es nach der Wut und der Enttäuschung dazu gekommen ist, seine Mutter zu verstehen und ihr letztendlich zu vergeben und loszulassen. In diesem Zusammenhang sprechen wir darüber, wie wichtig es ist, zu berücksichtigen, dass jeder Mensch seine eigene Geschichte mitbringt und er diese nicht zwingend preisgibt. Ich tauche ein in die Beziehung zu meinem Vater und was dieses womöglich mit einer vergangenen partnerschaftlichen Beziehung zu tun hat. Wir sprechen über Trauerbewältigung, fehlende Selbstliebe, den Umgang mit Traumata aus der Kindheit und darüber, dass man in den Schmerz reingehen darf, um die Wut aufzulösen. Weiterhin tauschen wir uns darüber aus, wie man seine Bestimmung finden kann und dass man nicht alles monetarisieren muss wofür man brennt, sondern es einfach aus der Freude am Tun macht. Lars erzählt in diesem Zusammenhang, wie glücklich ein Hobby machen kann, wie wichtig es ist, sein Skateboard zu finden und dass das Dokumentieren eines Traums manchmal wichtiger für den Seelenfrieden ist als den Traum zu erreichen. Wir diskutieren, ob man nicht einfach bei Michael Jordan klingeln kann, um ihn zu treffen und ob mein Podcast nicht ein Mittel zum Zweck ist, um coole Persönlichkeiten zu treffen. Genau so ist es für mich. Und auch mit dieser Podcastfolge ist es wieder gelungen.
„Erschaffe Dir Deine eigene Welt. Eine Welt nach Deinen Vorstellungen und nicht den Vorstellungen anderer“ Lars Amend
Links Lars: Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Linked In: https://www.linkedin.com/in/lars-amend-07173b118/ Internet: https://www.lars-amend.de/ Buch „Coming Home“: https://www.amazon.de/dp/B0DLHYD9LN Podcast: https://open.spotify.com/show/1S2u7rbF0lRs9pD776KW2A?si=8006e877c5bf479e
Der erste Teil mit Lars Amend: https://thorstenbeck.podigee.io/162-nerd-talk-mit-lars-amend-uber-rap-den-sinn-des-lebens-und-einfach-mal-rumhangen Du benötigst Unterstützung bei der Finanzierung Deiner Existenzgründung oder der Erweiterung Deiner unternehmerischen Tätigkeit? Dann vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir https://www.becks-ub.de Folge mir auf Social Media für mehr Know-How zu den Themen Gründung, Franchise und Finanzierung: Linked In: https://www.linkedin.com/in/thorsten-beck-08095750 Xing: https://www.xing.com/profile/Thorsten_Beck5/cv Facebook: https://www.facebook.com/BecksUB Instagram: https://www.instagram.com/becksunternehmerberatung/
Die Playlist zum Podcast Unternehmer Jam Session findest Du hier: https://open.spotify.com/playlist/1hbqg4Pmg8VFSRS1W5NdJY?si=SJ0tu0xxSWis1dvipbPfIg
Ein besonderer Shoutout geht raus an Lars, der nicht nur mein Logo designt hat, sondern auch den Intro-Beat sowie weitere Beats für den Podcast geschraubt hat. Für mehr Musik von Lars schaut auf Bandcamp vorbei: https://roughremarks.bandcamp.com/ Und folgt ihm gerne auf Facebook: https://www.facebook.com/phunkychild
Neuer Kommentar