Was tun, damit die Selbstständigkeit im Franchise nicht an einer fehlenden Finanzierung scheitert? - Markus Marx
Shownotes
Die Gründungsform kann einen wesentlichen Einfluss auf die Finanzierung Deiner Selbstständigkeit haben. In dieser Folge betrachten wir, inwieweit eine Franchisegründung (Kauf einer Franchiselizenz), die Übernahme eines Unternehmens sowie eine Nebenerwerbsgründung einen positiven Einfluss auf die Finanzierungswahrscheinlichkeit haben kann und wann die jeweilige Gründungsform eine Finanzierung sogar erschweren oder sogar verhindern kann. Da ich dieses aus dem Blickwinkel einer Bank betrachten möchte, habe ich mir einen erfahrenen Bankberater in den Podcast eingeladen. Markus Marx ist Vertriebsdirektor im Gründercenter der Sparkasse KölnBonn und unterstützt seit über 20 Jahren Gründer bei der Finanzierung ihres Vorhabens. Markus hat bereits eine Vielzahl von Franchisegründungen begleitet und verrät uns unter anderem, warum man die Qualität eines Franchisesystems gerade in schwierigen Zeiten erkennt. Zudem sprechen wir darüber, warum es ein Irrglaube ist, dass bei der Übernahme eines Unternehmens kein Businessplan benötigt wird. Leidenschaft zieht sich als wichtiges Attribut für einen „guten“ Gründer durch die gesamte Folge und Markus befürchtet, dass die Leidenschaft bei den Nebenerwerbsgründungen leiden könnte. Fachwissen wird auch jede Menge gedroppt, u.a. lernst Du den Unterschied zwischen einem Share Deal und einem Asset Deal kennen.
Markus ist zum zweiten Mal im Podcast und wieder ist es mir nicht gelungen, ihm ein Lieblingslied zu entlocken. Dafür habe ich ein zweites Kölsch-Lied in die Playlist gepackt. Markus verrät uns aber stattdessen seine liebste Kölsch-Kneipe, worauf die Frage im Raum steht, ob das schon Schleichwerbung ist. Mein Podcast-Berater Stefan kommt zu Wort, kann ausnahmsweise aber auch nicht helfen. Vorsichtshalber droppen wir noch ein paar weitere fantastische Kölsch-Kneipen. Prost.
Diese Themen erwarten Dich in dieser Folge
Was ein gutes Franchisesystem ausmacht Welche Franchise-spezifischen Faktoren sich positiv auf die Finanzierung auswirken Welche spezifischen Unterlagen Banken bei der Finanzierung der Übernahme eines Unternehmens erwarten Die Finanzierbarkeit von Nebenerwerbsgründungen über öffentliche Fördermittel Meine Tipps für eine erfolgreiche Franchisenehmer-Finanzierung
Links Sparkasse KölnBonn und Markus Marx:
Website Sparkasse KölnBonn: https://www.sparkasse-koelnbonn.de/fi/home/meine-plaene/beraten-werden/gruendung-und-nachfolge.html
Hier findest Du aktuelle Veranstaltungen der Sparkasse KölnBonn: https://www.sparkasse-koelnbonn.de/fi/home/meine-plaene/beraten-werden/gruendung-und-nachfolge/veranstaltungen-und-termine.html
Folge Markus Marx auf Xing: https://www.xing.com/profile/Markus_Marx3/cv
Links: Du benötigst Unterstützung bei der Finanzierung Deiner Existenzgründung oder der Erweiterung Deiner unternehmerischen Tätigkeit? Dann vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir https://www.becks-ub.de Folge mir auf Social Media für mehr Know-How zu den Themen Gründung, Franchise und Finanzierung: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-beck-08095750 Xing: https://www.xing.com/profile/Thorsten_Beck5/cv Facebook: https://www.facebook.com/BecksUB
Die Playlist zum Podcast Unternehmer Jam Session findest Du hier: https://open.spotify.com/playlist/1hbqg4Pmg8VFSRS1W5NdJY?si=SJ0tu0xxSWis1dvipbPfIg Ein besonderer Shoutout geht raus an Lars, der nicht nur mein Logo designt hat, sondern auch den Intro-Beat sowie weitere Beats für den Podcast geschraubt hat. Für mehr Musik von Lars schaut auf Bandcamp vorbei: https://roughremarks.bandcamp.com/ Und folgt ihm gerne auf Facebook: https://www.facebook.com/phunkychild Hier findet Ihr die UJSB EP Vol. 1: https://roughremarks.bandcamp.com/album/ujsb-vol-1
Neuer Kommentar