Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in der Gastronomie. Ein Analyse von Christopher Brede

Shownotes

In dieser Folge treffe ich Christopher Brede zur Jam-Session und wir unterhalten uns über die Herausforderungen der Selbständigkeit in der Gastronomie. Chris kommt aus einer Gastronomen-Familie und hat sich, nach einem kurzen Ausflug in die Franchisebranche, in 2016 den Traum von einem eigenen Café erfüllt. Auf die Frage hin, was für ihn eine große Herausforderung war, nannte er die Namensfindung, welche letztendlich sehr naheliegend und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an seine Partnerin ist. Warum sich seine Partnerin zu der Aussage hinreißen ließ, „ich habe Talent und jetzt verkaufe ich Tiefkühlkuchen“ erklärt Chris über seine Erfahrungen hinsichtlich der notwendigen Anpassungen des Produktspektrums an die Standortgegebenheiten. Chris erzählt über viele Rückschläge und warum dennoch die Gastronomie für ihn eine Herzensangelegenheit ist und warum er von sich behaupten kann, dass er wirklich zufrieden ist.

Diese Themen erwarten Dich in dieser Folge

  • Warum gastronomische Konzepte an den Standortgegebenheiten ausgerichtet werden müssen bzw. die Standorte nach dem gastronomischen Konzept ausgewählt werden müssen
  • Warum gastronomische Konzepte permanent weiterentwickelt werden müssen
  • Was die Erfolgsfaktoren in der Gastronomie sind
  • Die Unterscheidung zwischen Gastgeber und Unternehmer, vor allem im Franchisekontext
  • Meine Tipps für die Selbstständigkeit in der Gastronomie als Zugabe

Links Christopher Brede / Café Bella:

Café Bella auf Facebook: https://www.facebook.com/cafebellakassel/ Café Bella auf Instagram: https://www.instagram.com/cafe_bella_kassel/?hl=en

Links und Empfehlungen: Du benötigst Unterstützung bei der Finanzierung Deiner Existenzgründung oder der Erweiterung Deiner unternehmerischen Tätigkeit? Dann vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir https://www.becks-ub.de Folge mir auf Social Media für mehr Know-How zu den Themen Gründung, Franchise und Finanzierung: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorsten-beck-08095750 Xing: https://www.xing.com/profile/Thorsten_Beck5/cv Facebook: https://www.facebook.com/BecksUB

Der Link zum Buch „Existenzgründung Gastronomie“: https://www.dehoga-shop.de/Fachbuecher/Existenzgruendung/Existenzgruendung-Gastronomie.html

Die Musik-Empfehlungen von Christopher Brede

„There’s a Great Big Beautiful Tomorrow“ von Rex Allen

Die Playlist zum Podcast Unternehmer Jam Session findest Du hier: https://open.spotify.com/playlist/1hbqg4Pmg8VFSRS1W5NdJY?si=SJ0tu0xxSWis1dvipbPfIg

Die Buchempfehlung von Chris: Edlund, Jan Roy. Schult, Christian et al. „Monkey Management: Wie Manager in weniger Zeit mehr erreichen“, HRI Human Resources International AG

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.