Alle Episoden

Networking als Erfolgsfaktor für Gründer und Unternehmer mit Sebastian Döring

Networking als Erfolgsfaktor für Gründer und Unternehmer mit Sebastian Döring

31m 24s

Wir lassen Revue passieren, was sich aus den verschiedensten Begegnungen und Empfehlungen heraus ergeben hat. Am besten Zettel und Stift bereitlegen, denn es wird etwas verwirrend den ganzen Pfaden und Namen zu folgen. Wir zeigen auf, welche Podcastfolgen entstanden sind, welche Veranstaltungen ins Leben gerufen wurden oder noch werden und auch welche Aufträge sich daraus ergeben haben. Zudem sprechen wir über das Thema Intrapreneurship, da Sebastian für mich ein toller Intrapreneur ist. Sebastian stellt sich der Kategorie Freestyle und ihr erfahrt u.a. welche Superkraft er gerne hätte, seinen Lieblings-Scheitermoment und wie für ihn ein optimaler Hochzeitsantrag aussieht.

Von der Fachkraft zum Unternehmer. Einfach machen mit Roman Bartel

Von der Fachkraft zum Unternehmer. Einfach machen mit Roman Bartel

68m 27s

Im Realtalk spreche ich mit Roman über seinen unternehmerischen Werdegang, seiner Entwicklung von der Fachkraft zum Unternehmer, den Momenten, wenn Mitarbeiter zum Gamechanger werden, über Rückschläge und warum es wichtig ist, keine Angst vor Fehlern zu haben, sondern Fehler als Notwendigkeit für ein Vorankommen zu sehen.

Warum bleiben Franchisesystem trotz unsicherer Zeiten trotzdem auf Expansionskurs, Jan Schmelzle?

Warum bleiben Franchisesystem trotz unsicherer Zeiten trotzdem auf Expansionskurs, Jan Schmelzle?

58m 28s

Mein heutiger Gast im Realtalk ist zum zweiten Mal Jan Schmelzle, Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes. Jan betreut für diesen zahlreiche fachübergreifende Fragestellungen mit dem Fokus auf Qualitätsmanagement, Know-how-Transfer, Partnermanagement sowie Politik. Er begleitet etablierte Franchisesysteme bei der bei deren Weiterentwicklung sowie junge Franchisekonzepte bei ihrem Aufbau und der Professionalisierung.

Alles Räuberscheiße in der Gastronomie?!? Eine Reminiszenz an einen wundervollen Menschen

Alles Räuberscheiße in der Gastronomie?!? Eine Reminiszenz an einen wundervollen Menschen

59m 19s

In dieser Folge treffe ich zum dritten Mal Jan-Peter Wulf zur Jam-Session. Jan ist seit vielen Jahren Fachjournalist für Gastronomie und Redakteur sowie Betreiber des Gastronomieblogs nomyblog. Jan ist Mitgründer des digitalen Gesellschaftsmagazins DAS FILTER und der Content-Agentur More Than Words. Er ist Texter für Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Referent für Gastronomie- und Foodthemen und moderiert er den „SIP PODCAST: Zur Zukunft der Hospitality“.

Zugabe Vol. 8: Der Eminem-Effekt im Bankgespräch mit Alec-Dominik Losse

Zugabe Vol. 8: Der Eminem-Effekt im Bankgespräch mit Alec-Dominik Losse

35m 40s

Alec-Dominic Losse plant eine Speakeasy-Bar in Halle zu eröffnen. Damit sein Traum Realität werden kann, benötigt er eine Finanzierung. Gemeinsam mit Stephanie Bjarnason (Alec wurde über diesen Podcast auf sie aufmerksam) haben sie den Feinschliff für das gastronomische Konzept erarbeitet und wir haben darauf aufbauend den Adressaten-gerechten Businessplan inklusive der Finanzierungsstruktur erarbeitet. Nachdem die lokalen Banken vor Ort in Halle, ohne die Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens, mit „abenteuerlichen“ Begründungen abgesagt haben, hatten wir noch ein Ass im Ärmel. Es war nicht wirklich die allerletzte Chance, aber der Druck auf Alec stieg und die Überleitung zum Eminem-Song „Loose yourself“ macht Sinn:...

Entfalte Dein Potenzial - auf einen alkoholfreien Cocktail mit Nicole Jukic

Entfalte Dein Potenzial - auf einen alkoholfreien Cocktail mit Nicole Jukic

45m 41s

Nicole Jukic hat Lust auf eine gesunde Welt. Unternehmertum ist für Nicole das krasseste Persönlichkeitsspielfeld das es gibt. Als Unternehmer erlebt man die krassesten Höhen, aber auch die krassesten Tiefen.
Nicole ist Musikerin und Coach für MIND, BODY & VOICE. Nicole hilft Menschen ihr Potenzial zu entfalten. Sie verrät uns im Realtalk wie wichtig Authentizität und die Stimme dabei sind. Zudem gibt sie uns einen Einblick in ihren eignen unternehmerischen Werdegang, verrät uns was Lars Amend und Curse damit zu tun haben und welche 7 Tipps man beherzigen sollte um ein Business nach vorne zu bringen.

Zugabe Vol. 7: Zugabe Vom schönsten Scheitermoment hin zu Gold bei den Word Gin Awards

Zugabe Vol. 7: Zugabe Vom schönsten Scheitermoment hin zu Gold bei den Word Gin Awards

32m 35s

Mit dieser Zugabe knüpfen wir an die erste Podcastfolge und runden seinen unternehmerischen Werdegang ab. Im April 2023 hat Christian transparent und schonungslos über seinen unternehmerischen Werdegang bis zur Insolvenz gesprochen. Wer diese Podcastfolge noch nicht gehört hat, unbedingt nachholen. Und wir planen auch einen gemeinsamen Live-Auftritt auf einem Fuck-Up-Event in Kassel. Dazu demnächst mehr.

Mit Mediensouveränität zu mehr Zeit, Gesundheit, Entspannung und Zufriedenheit

Mit Mediensouveränität zu mehr Zeit, Gesundheit, Entspannung und Zufriedenheit

62m 19s

Heide Hüttner und Franziska Seidel haben gemeinsam ihr Unternehmen „extrazwei“ mit dem Ziel gegründet, Mediensouveränität zu vermitteln. Hierbei sehen sie nicht die vermeintlich schnelle Lösung im „Digital Detox”, also alles Digitale wegzulassen, da dieses nicht alltagstauglich ist, sondern sie sehen den Weg vielmehr in einem selbstbestimmten Medienumgang.

Schreckgespenst Betriebsprüfung. Wie kann ich die Angst davor verlieren, Thomas Kuth?

Schreckgespenst Betriebsprüfung. Wie kann ich die Angst davor verlieren, Thomas Kuth?

74m 37s

Für mich löst es immer Unbehagen aus, wenn ich den Brief mit der Ankündigung einer Betriebsprüfung erhalte. In der Regel ist es die alle 4 Jahre standardmäßig stattfindende Prüfung der Deutschen Rentenversicherung. Aber auch andere Betriebsprüfungen habe ich vor allem in meiner gastronomischen Zeit durchlaufen.