Alle Episoden

UJS Zugabe Vol. 1: Unternehmertalk mit Hardy Isken

UJS Zugabe Vol. 1: Unternehmertalk mit Hardy Isken

26m 19s

Trommelwirbel. Die erste Folge von UJS-Zugabe ist da. In der letzten Folge von UJS war ich beim Startup Meetup Kassel zu Gast und habe mit dem Gastgeber Hardy Isken über die Unterschiede zwischen einer Innovations- und einer Bankenfinanzierung gesprochen.

Innovations- vs. Bankenfinanzierung - Live Q&A vom MeetUp in Kassel von Hardy Isken

Innovations- vs. Bankenfinanzierung - Live Q&A vom MeetUp in Kassel von Hardy Isken

75m 4s

Unternehmer Jam-Session war am 02.11.2023 zu Gast beim Startup Meetup Kassel von Hardy Isken. Ich habe dort ein Gespräch mit Hardy zum Thema „Innovations- vs. Bankenfinanzierung“ geführt. Das Gespräch wurde geleitet anhand von einer Finanzierungspräsentation meinerseits, daher kann es vorkommen, dass ihr einigen Ausführungen nicht direkt folgen könnt, da wir uns auf Aussagen in der Präsentation beziehen.

Soundcheck Vol. 4 Schattenwelt Gründerszene?

Soundcheck Vol. 4 Schattenwelt Gründerszene?

38m 26s

In der vierten Folge von UJS-Soundcheck erfahrt ihr, wie ich den Bericht „Schattenwelt Gründerszene“ vom 02.11.2023 im SAT1 Frühstücksfernsehen wahrgenommen habe, mit welcher Erwartungshaltung meiner Meinung nach in die Selbständigkeit gestartet werden sollte und warum Unternehmertum nicht als Hobby betrachtet werden sollte.

Die Entwicklung eines marktfähigen gastronomischen Konzeptes. Wie geht das, Stephanie Bjarnason? - Teil 1

Die Entwicklung eines marktfähigen gastronomischen Konzeptes. Wie geht das, Stephanie Bjarnason? - Teil 1

49m 53s

Stephanie Bjarnason ist Gastronomie-Coach für Quereinsteiger & junge Gastronomie-Konzepte sowie Nachhaltigkeit & Digitalisierung in der Gastronomie. Zudem ist sie Dozentin für Gastronomiemanagement. Im Rahmen diesen Podcasts haben wir sie bereits als erfolgreiche Quereinsteigerin in der Gastronomie kennengelernt. Im heutigen Realtalk erläutert sie uns, wie Sie als Gastronomie-Coach arbeitet und wie sie bei der Entwicklung einer gastronomischen Idee sowie eines gastronomischen Konzeptes vorgeht. Wir sprechen im ersten Teil (der zweite Teil erscheint kommende Woche) darüber, warum es für Stephanie wichtig ist, zu Beginn des Prozesses die Wertentwicklung (persönlichen Werte, Werte der Geschäftsidee) in den Fokus zu rücken. Sie erläutert, warum es...

Soundcheck Vol. 3: Die Gastronomie, eine Traumbranche?

Soundcheck Vol. 3: Die Gastronomie, eine Traumbranche?

23m 38s

In der dritten Folge von UJS-Soundcheck erfahrt ihr, warum meine Antwort auf die Frage, ob die Gastronomie eine Traumbranche ist, mit einem klaren „Ja“ aber auch mit einem deutlichen „Aber“ zu beantworten ist. Ich erläutere, warum es wichtig ist, bevor man sich mit der Frage beschäftigt, ob die Selbständigkeit in der Gastronomie für einen das Richtige ist, für sich zu erkennen, ob die Selbständigkeit generell für einen das passende ist. Ich erläutere, warum die die Gastronomie so komplex ist und was häufig in der Selbständigkeit in der Gastronomie unterschätzt wird. Und ich verrate Euch, warum ich mich zu Beginn meiner...

Soundcheck Vol. 2: Berater sind nur Theoretiker!?

Soundcheck Vol. 2: Berater sind nur Theoretiker!?

15m 45s

In der zweiten Folge von UJS-Soundcheck erfahrt ihr, warum es mir wichtig ist, mich als Finanzierungs- und nicht als Unternehmensberater zu bezeichnen, ob es ausreicht, dass Berater über ein theoretisches Fachwissen verfügen und worauf ihr bei der Auswahl eines geeigneten Beraters achten solltet. Darüber hinaus bekommt ihr Hinweise wer der nächste Gast in der UJS-Realtalk-Folge am 03.11.2023 ist.

Aus der Hilflosigkeit in die Sichtbarkeit mit Social Media. Ein Gespräch mit Videograf Marc Jacka

Aus der Hilflosigkeit in die Sichtbarkeit mit Social Media. Ein Gespräch mit Videograf Marc Jacka

58m 59s

Marc Jacka ist heute zu Gast im Real-Talk von Unternehmer Jam-Session. Marc ist Audio Produzent, Audio Engineer und Videograf. In letzterer Funktion unterstützt er Einzelunternehmer und Unternehmen dabei, Sichtbarkeit in den sozialen Netzwerken zu erlangen. Zudem betreibt er den Podcast „Your Content sucks“. Mit Marc spreche ich im Real-Talk darüber, warum für mich Social Media-Aktivität das Verlassen der Komfortzone bedeutet und wie es gelingt, relevanten Social-Media-Content zu entwickeln.