Alle Episoden

Der Deutsche Franchiseverband. Qualitätsmanagement und Know-How-Transfer im Franchise.

Der Deutsche Franchiseverband. Qualitätsmanagement und Know-How-Transfer im Franchise.

83m 50s

Jan ist Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes und betreut für diesen zahlreiche fachübergreifende Fragestellungen mit dem Fokus auf Qualitätsmanagement, Know-how-Transfer, Partnermanagement sowie Politik. Er begleitet etablierte Franchisesysteme bei der bei deren Weiterentwicklung sowie junge Franchisekonzepte bei ihrem Aufbau und der Professionalisierung.

Unternehmertum geprägt durch Leidenschaft und Insolvenz. Eine ehrliche und motivierende Analyse von Christian Heller

Unternehmertum geprägt durch Leidenschaft und Insolvenz. Eine ehrliche und motivierende Analyse von Christian Heller

102m 39s

Christian habe ich durch seinen gesamten immergrün-Prozess begleitet, von der Auswahl, über die Finanzierung sowie die Ausbildung zum Franchisenehmer bis hin zur Betreibung eines gemeinsamen immergrün-Standortes im Einkaufszentrum DEZ in Kassel. Wir sprechen aber nicht nur über die gemeinsame Zeit bei immergrün, sondern beleuchten den gesamten unternehmerischen Werdegang von Christian.

Mit der Bar Venezia in die Insolvenz & zurück ins Angestelltenverhältnis.

Mit der Bar Venezia in die Insolvenz & zurück ins Angestelltenverhältnis.

80m 55s

Diese Podcast-Folge ist eine Fortsetzung zu der Podcast-Folge 30, in der ich über Rap in Kontext zu meinem unternehmerischen Werdegang erzählt habe. Meine ersten Gehversuche im damals eher unbewussten Unternehmertum waren die mit Sven Lück gemeinsam organisierten Hip Hop Events namens „BeatLounge Chill’n’Dip“ und „BeatLounge Chill’n’Grill“. Sven habe ich über Basketball und Hip Hop kennengelernt. Unsere gemeinsame Leidensschaft – Hip Hop – hat bei uns beiden den unternehmerischen Weg initiiert.

Von Events zum Burgerladen zum Franchisesystem Pottsalat. Der unternehmerische Werdegang von Ben Küstner

Von Events zum Burgerladen zum Franchisesystem Pottsalat. Der unternehmerische Werdegang von Ben Küstner

58m 36s

Ben Küstner ist einer von drei Gründern des systemgastronomischen Konzeptes „Pottsalat“. Das Franchisesystem haben wir Euch bereits zuvor in Folge 22 dieses Podcasts vorgestellt. In der heutigen Folge lernen wir die unternehmerische Geschichte von Ben vor Pottsalat kennen. Nach einer erfolgreich etablierten Eventreihe hat er gemeinsam mit Freunden einen Burgerladen eröffnet.

Wie Rap meinen unternehmerischen Werdegang initiert und geprägt hat.

Wie Rap meinen unternehmerischen Werdegang initiert und geprägt hat.

46m 1s

Inwieweit Rap die Initialzündung für meinen unternehmerischen Werdegang war und diesen maßgeblich geprägt hat. Ich kann es vorwegnehmen, dass ich nie gerappt habe, aber die Musik war und ist mein ständiger Begleiter. Rap ist der Soundtrack meines Lebens.

Das Franchisesystem ActionCoach. Vorgestellt von Andreas Baumann

Das Franchisesystem ActionCoach. Vorgestellt von Andreas Baumann

33m 47s

ActionCoach wurde 1993 von Brad Sugars gegründet. Es ist weltweit eines der führenden Business Coaching Unternehmen für Inhaber von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Über 1.000 Coaches betreuen über 20.000 Kunden in mehr als 90 Ländern. ActionCOACH bietet ein System von langjährig erprobten Methoden zur Unterstützung und Weiterentwicklung von Unternehmensinhabern. Für sie werden Seminare, Workshops, Gruppencoachings und langfristige 1:1 Coachings angeboten. Das Besondere des Coachings ist die in über 25 Jahren entwickelte Systematik, die schnell Potenziale identifiziert. Es stehen immer klar messbare Ergebnisse im Vordergrund. Zum Beispiel die Erhöhung der Marge, mehr Zeit für den Unternehmer oder die Skalierung von Geschäftsmodellen....

Das Franchisesystem Eli die Fee - Vorgestellt von Okan Elibol

Das Franchisesystem Eli die Fee - Vorgestellt von Okan Elibol

86m 45s

Eli die Fee Seniorendienst ist ein Franchise-Konzept für die ambulante Betreuung von älteren Menschen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Seniorinnen und Senioren im Alltag und ermöglichen es ihnen dadurch, im Rahmen ihrer Möglichkeiten am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Zu den Leistungen von Eli die Fee gehören sowohl die Hilfe im Haushalt als auch die Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen. Wenn gewünscht, kochen die Mitarbeitenden auch gerne mit den Senioren, spielen mit ihnen Gesellschaftsspiele oder machen mit ihnen Aufgaben zur Förderung der Gedächtnisleistung. Neben 3 vom Franchisegeber betriebenen Standorten existieren aktuell 4 Franchisenehmer-Standorte. Weitere Franchisenehmer sind bereits in den Startlöchern.