Alle Episoden

Finanzierung von Übernahmen und nachhaltigen Konzepten in der Gastronomie. Ein Nerd-Talk mit Jan Peter Wulf

Finanzierung von Übernahmen und nachhaltigen Konzepten in der Gastronomie. Ein Nerd-Talk mit Jan Peter Wulf

85m 5s

In dieser Folge treffe ich zum zweiten Mal Jan-Peter Wulf zur Jam-Session. Jan ist seit vielen Jahren Fachjournalist für Gastronomie und Redakteur sowie Betreiber des Gastronomieblogs nomyblog. Jan ist Mitgründer des digitalen Gesellschaftsmagazins DAS FILTER und der Content-Agentur More Than Words. Zudem ist er Texter für Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Referent für Gastronomie- und Foodthemen. Zudem moderiert er den „SIP PODCAST: Zur Zukunft der Hospitality“.

Die Weisheiten und Erfolgsregeln für Unternehmer von Yasin Oerenc

Die Weisheiten und Erfolgsregeln für Unternehmer von Yasin Oerenc

41m 5s

Mit Yasin Oerenc haben wir bereits in 2 Podcast-Folgen seinen unternehmerischen Werdegang und die Erfolgsgeschichte von MC Shape intensiv und authentisch nachgezeichnet. In den Real Talks mit Yasin wurde klar, dass er über eine Vielzahl an Weisheiten und Erfolgsregeln verfügt, die unter anderem auf seine Buchempfehlung in der ersten Folge „Eat that Frog“ beruhen.

Wachstum trotz Pandemie - Teil 2 des Interviews mit dem Actionheld der Fitnessbranche Yasin Oerenc

Wachstum trotz Pandemie - Teil 2 des Interviews mit dem Actionheld der Fitnessbranche Yasin Oerenc

75m 39s

Wir knüpfen nahtlos an die Folge 26 an und sprechen über die Entwicklung des Filial- und Franchisesystems „MC Shape“ vom ersten durch Yasin im Jahr 2013 eröffneten MC Shape-Standort in Horb und dem noch im gleichen Jahr an Netz gegangen ersten Franchisepartner in Metzingen bis hin zum Durchstehen der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen aber auch den daraus resultierenden Chancen.

Vom Fußball- zum Unternehmerprofi - Ein Interview mit dem Gründer der Fachkräfteplattform

Vom Fußball- zum Unternehmerprofi - Ein Interview mit dem Gründer der Fachkräfteplattform "Your Mellon"

56m 11s

Unternehmertum stand für Dimi nicht immer im Fokus. Lange Zeit sträubte er sich dagegen zu akzeptieren, dass sein Fussballtraum zu Ende war. Bevor er direkt ins Unternehmertum startete, holte er sein Fachabitur nach und schloss ein Studium im Sport- und Personalmanagement ab. Durch Zufall begann er während des Studiums mehr oder weniger unterbewusst die Geschäftsidee vom heutigen Unternehmen „Your Mellon“ zu entwickeln.